Am Sonntag kam es letztmalig in dieser Saison zum beliebten Heimspiel-Doppelpack unserer beiden
Landesligateams. Und die Dröschede-Anhänger konnten bei strahlendem Sonnenschein zwei weitere
Heimsiege unserer Teams bejubeln.
Erste gewinnt gegen Schmallenberg
Unsere Erste kam gut in die Partie und Niko Friedberg erzielte bereits in der 5. Minute den
Führungstreffer. Zwei Pfostenschüsse von Friedberg (16.) und Urumis (27.) hätten das Spiel früh in
die richtige Richtung lenken können. Anstatt dessen sorgten ab der 35. Minute zunehmende
Ballverluste im eigenen Drittel dafür, dass der Spielfluss und die Dominanz der Anfangsphase dahin
war. Trotzdem war die Pausenführung hochverdient.
Nach Startschwierigkeiten zu Beginn der zweiten Hälfte bekam unser Team ab der 55. Minute die
Partie wieder in den Griff. Deshalb fiel das 2-0 durch Kemper (62.) nicht überraschend. Da zwei
weitere Großchancen durch Haiduk und Acikgöz ungenutzt blieben, war die Partie weiterhin
spannend. Aber unsere Hintermannschaft samt Torwart Kay Owczarek agiert seit Wochen
bärenstark. Unsere Defensive ließ bis zum Ende wenig zu und hielt die Null.
Es war ein wichtiger und hochverdienter Heimsieg. Die Spannung im Kampf um Rang 2 steigt weiter.
Nächsten Sonntag steht unsere Mannschaft vor der Auswärtshürde in FC Lennestadt. Bis dahin
wollen Mannschaft und Trainer die drei Trainingseinheiten nutzen, um sich gut auf diese schwere
Partie vorzubereiten.
Frauen feiern gegen Sümmern Schützenfest
Im letzten Meisterschaftsheimspiel der Saison zeigten sich unsere Mädels nochmal von ihrer besten
Seite. Am Ende gewannen sie das Derby gegen SF Sümmern mit 8-0 (6-0). Das Dröscheder Urgestein
Andrea Heggemann erzielt dabei fünf Treffer und wurde entsprechend bejubelt. Die weiteren Treffer
erzielten die bärenstarke Sarah Strohn, Alice Tolle und Svenja Habedank.
Am nächsten Sonntag absolvieren unsere Frauen bereits ihr letztes Saisonspiel bei SV Fortuna
Freudenberg II. Ein Remis würde reichen, um den dritten Rang endgültig zu sichern und die
formidable Saison unserer Frauen zu unterstreichen.
Am kommenden Mittwoch wartet dann das das nächste Highlight. Im Pokalhalbfinale erwartet unser
Team den Westfalenligisten SV Oesbern im ESO-Stadion. Angestoßen wird die Partie um 19:30h.
Unsere Frauen gehen als Außenseiter in die Partie. Aber natürlich wollen unsere Mädels nichts
unversucht lassen, um unserer Ersten ins Kreispokalfinale zu folgen.
Dritte gewinnt verdient – Zweite unterliegt in Hemer
Bereits am Freitag gewannen unsere Oldies gegen Vatanspor Hemer III verdient mit 3-0. Unsere
Reserve unterlag bei der Reserve von SG Hemer mit 5-1