Am Sonntag um 15:30h ist es endlich wieder soweit. Unsere Erste empfängt zum
Meisterschaftsstart Aufsteiger SUS Langscheid/Enkhausen im ESO-Stadion.
Die Mannschaft von der Sorpe trieft vor Erfahrung.
Die Schützlinge von Trainer Sven Nieder sind keineswegs als typischer Aufsteiger anzusehen, denn
die Mannschaft von der Sorpe hat zahlreiche, erfahrene Spieler mit klangvollem Namen in ihren
Reihen. Akteure wie Kessler, Brüll, Xhaka, Apolinarski, Camara, Zevkovic und Nettesheimer haben
ihre individuelle Klasse langjährig in höheren Ligen unter Beweis gestellt.
Die Mannschaft ist eingespielt und spielstark. Torjäger Camara, Spielmacher Kessler und Flügelflitzer
Zekovic sind torgefährlich. Mit den vier Neuzugängen Dybiecz (Westf. Soest), Emde (Tus Sundern).
Scharmoni (Türkg. Meschede) und Wagener (SG Hemer) haben die Sauerländer das Team zudem gut
ergänzt.
ESO-Stadion soll Festung bleiben
Unsere Jungs sind froh, dass sie endlich wieder im eigenen Stadion spielen. Das letzte Pflichtspiel-
Heimspiel liegt schon wieder fast drei Monate zurück. Entsprechend groß ist die Vorfreude, endlich
wieder in gewohnter Umgebung vor den eigenen Leuten zu spielen. Die vertraute Atmosphäre auf
der Emst soll unsere Mannschaft auch am Sonntag wieder beflügeln und tragen. In der vergangenen
Saison avancierte unser Team zum heimstärksten der Liga. Diese Heimstärke wollen unsere Jungs
auch in der kommenden Saison wieder ausspielen.
Dass die Partie kein Selbstläufer wird ist unserer Mannschaft völlig klar. Es gibt noch Baustellen und
die aktuelle Trainingswoche wird wichtig, um das kurzfristige Verbesserungspotential bis Sonntag
auszuschöpfen. Da lässt sich noch einiges bewirken.
Personelle Lage nicht rosig
Durch Verletzungen und Urlaub bleibt die personelle Lage weiterhin sehr angespannt. Die
letztwöchigen Feldverweise von Özkan und Acigöz haben die Situation eher verschlechtert. Aber
Jammern gilt nicht. Jetzt müssen andere Jungs in die Bresche springen und dem Team ihre Qualitäten
zur Verfügung stellen.
Das zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch nicht alles auf dem obersten Level laufen kann,
dürfte niemanden überraschen. Deshalb wird es umso wichtiger sein, dass die Basics von jedem
Spieler erfüllt werden. Und zwar über die komplette Spielzeit und ohne Ausnahmen! Wenn dazu in
den entscheidenden Momenten noch die vorhandene individuelle Qualität kommt, wird sich die
Siegchance erheblich vergrößern.
Unsere Team braucht die zahlreiche Unterstützung unserer Anhänger, Freunde und Familien. Also
kommt vorbei und feuert die Mannschaft an. Unsere Jungs freuen sich auf euch.