Am Dienstag, den 01. Juli startet unsere Erste in die sechswöchige Saisonvorbereitung. Mit
dabei sind insgesamt acht neue Akteure. Diese teilen sich auf in vier Spieler aus unserer
eigenen U19-Junioren -und vier externen Neuzugänge.
Wobei mit Eric Otto und Dency Ebagua bereits zwei unserer U19-Spieler mehrere
Pflichtspiele in der Ersten absolviert haben. Beide wurden bereits seit vergangenen Herbst in
Absprache mit U19-Coach Bekir Can sukzessive ins Training der Ersten teilintegriert und auf
die neuen Anforderungen vorbereitet. Im Winter stießen dann auch die beiden weiteren
U19-Akteuere Emre Gölle und Felix Mangelsdorf immer regelmäßiger zur Ersten und wurden
auf die zukünftigen Abläufe vorbereitet. Der gesamte Verein freut sich, dass es wieder vier
Jungadler in den Kader der Ersten geschafft haben. Das spricht für unsere Jugendarbeit.
Unsere vier externen Neuzugänge sind ebenfalls blutjung und talentiert. Ben Benfer
(Hombrucher SV U19) ist ein Rückkehrer und hat bereits bis zur C-Junioren das Trikot der
Jungadler getragen. Der 19-jährige kommt bevorzugt auf beiden offensiven Außenbahnen
zum Einsatz. Ebenfalls 19-Jahre jung ist der pfeilschnelle Mo Kösterli (Eintr. Dortmund U19).
Der dynamische Linksfüßer mag ebenfalls das Spiel über die Seiten.
Die beiden weiteren externe Zugänge sind 21 Jahre jung. Torwart Max Tillmann kommt von
SF Hüingsen und gilt als Torwart mit großem Entwicklungspotential. Abwehrspieler Bircan
Calik (FC Iserlohn) startet ebenfalls in sein drittes Seniorenjahr und will bei uns nun den
Schritt zum Stammspieler machen.
Unsere acht Neuzugänge haben ein Altersdurchschnitt von 19,5 Jahren. Nachdem unser
Kader in der vergangenen Saison der zweitjüngste der Landesliga war, dürften wir in der
kommenden Saison wohl das jüngste Team der Liga stellen.
Aber unser Verein ist natürlich nicht dem Jugendwahn verfallen. Deshalb ist es wichtig, dass
mit Kapitän Lennard Merz, Raphael Grässer und Robin Wodniok drei erfahrenen Spieler aus
ihren Verletzungen zurückkehren, die unserer jungen Mannschaft den nötigen Halt geben
sollen. Alle Drei werden gleich zum Anfang -oder im Verlauf der Vorbereitung ins
Mannschaftstraining zurückkehren. Im Herbst werden dann auch Marlon Stimmer, Dustin
Heberlein und Fabian Jagals im Training zurückerwartet.
In der abgelaufenen Saison ist unsere Mannschaft den gehegten Erwartungen und Zielen
davongelaufen. Das junge Team hat überperformt und sich schneller und besser entwickelt,
als man es realistisch erwarten durfte. Hier gilt der Dank jedem einzelnen Spielern, aber
auch nochmal unseren Trainern für ihre unermüdliche und nachhaltige Arbeit. Danke Ercan,
Taki und Alex.
Talent, echter Teamgeist, Trainingsfleiß, Herz, Charakter und vertrauensvoller und
respektvoller Umgang miteinander prägten das Bild Woche für Woche. Nach Rückschlägen
wurde nie gehadert. Trainer und Mannschaft fanden immer zu einer Reaktion.
Genauso soll dieser Geist nach dem verpassten Aufstieg auch bleiben. Trainer und Team sind
ambitioniert und haben Lust auf Fußball und auf die dritte, geile Saison in Folge. Die Jungs
freuen sich wieder auf den Platz zu kommen und in den Angriffsmodus zu starten.
Trainer und Team bleiben zusammen und haben in der vergangenen Spielzeit einige wichtige
Grundsteine gelegt. Auf die will man in der neuen Saison aufbauen und das hohe Niveau
weiter nach oben schieben. Das geht weiterhin nur über den Fleißfaktor, Selbstvertrauen
und eine gute Gruppen- Dynamik. Und genau da wollen unsere Jungs ab dem ersten
Vorbereitungstag ansetzen.
Natürlich wollen Trainer, Mannschaft und Verein auch in der kommenden Saison wieder
ober mitmischen und ambitionierte Ziele verfolgen.
Dass man mit SUS Westernkotten, SC Neheim, RW Erlinghausen und SV Hohenlimburg zum
Favoritenkreis zählen wird, hat unsere Mannschaft registriert. Diesen Status hat man sich in
den beiden letzten Spielzeiten verdient. Aber unsere Spieler leben nicht in der
Vergangenheit und wollen sich ab sofort neu beweisen.